Für die 93. KoMa hat uns Chemnitz willkommen geheißen und bewirtet. Informationen sind in unserer KoMaPedia zu finden. Auf der Publikationen-Seite könnt ihr die verabschiedeten Resolutionen sowie demnächst auch den Kurierentwurf finden. Auf letzterer Seite sind zudem die Kurzinformationen zur Veranstaltung – ein Dokument von unserem Förderer BMFTR – zu finden.
Anfang nächsten Jahres ist eine WAchKoMa geplant, um die vergangenen KoMa-Kuriere zu finalisieren. Als Veranstaltungsort ist Magdeburg im Gespräch.
Unabhängig von der Tagung können auch weiterhin Kartenspiele bestellt werden.
Ganz kurz: Einmal im Semester treffen sich Fachschaftsvertreter*innen und Studierende mathematischer Studiengänge aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zur KoMa. Ziel ist der Austausch von Informationen und Erfahrungen sowie die Bildung von Kontakten zwischen den Hochschulen. Arbeitskreise (AKs) behandeln fachliche aber auch allgemeinpolitische oder kulturelle Themen. Darüber hinaus gibt es auf der KoMa aber auch immer viel Spaß. Neben diesen Treffen gibt es Zwischentreffen der AKs sowie einen ganzjährigen Informationsaustausch über E-Mail und postwendend durch den KoMa-Kurier sowie auch über das WWW.
Detailliertere Informationen darüber, was die KoMa ist, finden sich in der Kategorie “Über die KoMa”, insbesondere im Neulingsheft. Bisherige Arbeiten der KoMa sind in der Kategorie in der “KoMaPedia” und im “KoMa-Kurier” zu finden.